Badische Kartoffelsuppe
oder mit Speck
Liebe Gäste,
herzlich willkommen beim Gasthaus „Holzhacker“ im neuen Schützenhaus!
Wir Holzhacker lieben die Natur und unsere Arbeit. Wir lieben es zu schlemmen und Kräfte für den neuen Tag zu sammeln. Denn wir Holzhacker wissen genau: Wer gut isst, kann gut schaffen!
Wir haben eine kleine aber sehr feine Empfehlungskarte für Sie zusammengestellt, welche jeden Monat wechselt. So können wir absolute Frische und hervoragende Qualität garantieren.,
Viel Freude in unserem Gasthaus und vor allem guten Hunger!
Ihr Team vom Holzhacker
„auf dem Weg zu einer nachhaltigen ToGo Lösung“
Ab 23.01.2021
Soßen, Dessert, Dressings werden ausschließlich in Pfandgläsern angeboten. Pfand je Glas inkl. Deckel 2€
Ab Anfang Februar bis Ende Lockdown
Optional bei der Bestellung (online / telefonisch) Mehrweggeschirr wählbar. Das Mehrweggeschirr ist nur mit der dazugehörigen App erhältlich.
Informationen zum Mehrweggeschirr findest Du hier: https://www.vytal.org/system
Nach dem Lockdown
Umstellung ausschließlich auf Mehrweggeschirr
Wer alles dabei ist, findet Ihr in Kürze auch hier: https://www.gastraum-ka.de
Die kleine aber feine Speisekarte ist auf frische Zubereitung ausgelegt.
Badische Kartoffelsuppe
oder mit Speck
Salatteller „Holzhacker“
bunt gemischter Salatteller mit gebratenen Kräuterchampignons
Salatteller „Südsee“
bunt gemischter Salatteller mit Curry-Garnelen und Ananas
Holzhacker Schafskäse-Pfännchen
gebackener Schafskäse mit unserem Bauernbaguette
Feldsalat mit Pastinakenchips
Feldsalat mit Speck und Kracherle
Beilagensalat
Beilagenfeldsalat
Alle Salate erhalten Sie wahlweise
Die mit * gekennzeichneten Gerichte gibt es auch als kleine Portion abzüglich 2,00€.
Hausgemachte Semmelknödel
mit frischen Steinchampignons in feiner Rahmsoße (vegetarisch)
Hausgemachte Maultaschen
gebraten mit Zwiebelschmelze oder im Eimantel gebraten ohne Zwiebeln
dazu Kartoffelsalat oder kleinem gemischten Salat
Knuspriges rote Linsen-Türmchen (vegan)
auf Reisbett gefüllt mit Babyblattspinat, umspielt von einer cremigen Mango-Chili-Soße
Hausgemachte Käsespätzle
mit feinem Bergkäse und Zwiebelschmelze, dazu einen Beilagensalat (vegetarisch)
Tagliatelle „Adria“
Tiefseegarnelen in feiner Tomaten-Sahnesoße mit Weißwein, einem Hauch frischer Chilis und Knoblauch abgeschmeckt
2 Schweineschnitzel paniert, in Butterschmalz gebacken
mit Pommes oder hausgemachtem Kartoffelsalat und Soße
Holzhackers Försterschnitzel vom Schwein
mit Champignonrahmsoße, Bergkäse überbacken und Kroketten
Wiener Schnitzel vom Kalb
paniert, mit Zitrone, Pommes oder hausgemachtem Kartoffelsalat
Kalbsrahmbraten
mit Champignonrahmsoße und hausgemachten Spätzle
Wildschweinsauerbraten
mit hausgemachten Spätzle und Preiselbeeren
Rumpsteak „Klassik“
mit Pommes und unserer hausgemachten Kräuterbutter
Rumpsteak „Markgraf“
mit geschwenkten Zwiebeln und Bratensoße mit badischen Bratkartoffeln
Rumpsteak „red devil“
-nichts für schwache Nerven-
mariniert mit hausgemachter Habaneromarmelade und Korianderreis
Beilagen
Pommes Frites, Kroketten, hausgemachte Spätzle, badische Bratkartoffeln, Semmelknödel, Kartoffelsalat, Gewehrkugeln, Bandnudeln, Saisongemüse
Extrabeilagen berechnen wir mit 3,40€
Soßen
Bratensoße, Rahmsoße 1,50€ (je Extraportion)
Champignonrahmsoße, Pfefferrahmsoße 2,00€ (je Extraportion)
Die mit * gekennzeichneten Gerichte gibt es auch als kleine Portion abzüglich 2,00€.
Am Anfang war die Brühe…
… damit beginnt bei uns fast alles. Wir kochen unsere Gemüse- und Fleischbrühe nach uralter Tradition selbst. Daraus entstehen dann unsere verschiedenen Soßen. Wir verwenden echtes Gemüse, echte Knochen und kommen ganz ohne Brüherzeugnisse, Zusätze, Chemie und Soßenbinder aus. So halten wir es mit all unseren Produkten die in der Holzhacker Küche mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet werden.
Wir sind darauf sehr stolz!!! Sie werden es sehen, riechen und final auch schmecken bei all unseren Speisen!
Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne
Panna Cotta mit Fruchtsoße
Eierlikörbecher mit Sahne
Walnusseis, Schokoeis, Vanilleeis
Meringue-Becher mit Sahne
Meringe, Vanilleeis und Sahne
Tante Monas „Cheesecake“
lauwarm im Glas mit einer Kugel Kirschsorbet
Lauwarmer Schokokuchen
mit Vanilleeis und Sahne
Eis nach Wahl
Vanille, Erdbeer, Schokolade, Walnuss, Zitrone, Johannisbeere, Kirsch
Prosecco frizzante, trocken
Mango Sprizz
geeiste Mango, Lille, Maracujasirup, Prosecco
Prosecco Crodino 1,10
Prosecco Sanbitter 1,10
Hugo hausgemacht
Prosecco, Holunderblütensirup, frische Minze und Eis
Aperol Sprizz 1,10
Lillet Wild Berry
Campari O 1
Campari pur 1
Campari Soda 1
Martini Bianco / Rosso
Sherry Sandeman med /dry
Crodino Maracuja 1,10
Sanbitter-Orange 1,10
Hugo hausgemacht
Holunderblütensirup, frische Minze und Eis
Klassik
Medium
Still
Tafelwasser
Sinalco Cola
Sinalco Cola Zero
Sinalco Orange
Sinalco Cola Mix
Zitronensprudel
Schweppes Bitter Lemon 10
Schweppes Tonic Water 10
Orangina
Orangina rouge 1
Red Bull
Holunder (Saison)
Waldbeere
Gurke & Zitrone
Mango
Limos gibt es auch in der 1 Literkaraffe für nur 8,50 €
Apfelsaft naturtrüb
Orangensaft
Johannisbeernektar
Maracujanektar
Traubensaft rot
Saftschorle
Pilsner
Kräusen
Schwarzer Picher
Hefe-Weizen
Hoepfner Pils alkoholfrei
Hoepfner Grape
Hefe-Weizen alkoholfrei
Edel-Weizen
Keller-Weizen
Radler
Cola-Bier2
Heferadler
Cola-Weizen2
Espresso2
Espresso doppio 2
Espresso macchiato2
Caffè crema2
Capuccino2
Milchkaffee2
Latte macchiato2
Heiße Schokolade
(dark 36%, Melange 22%, white)
Heiße Schokolade mit Sahne
Café Försterin
Café crema mit Baileys und Milchschaum
Café Oberförster
Café crema mit Überseerum und Milchschaum
Café Holzhacker
Café crema mit Sahne Muh Muh Likör und Milchschaum
Pfefferminztee (mit frischer Minze)
Verschiedene Teesorten
(siehe seperate Teekarte)
Jägertee
Schwarztee mit Rum
Schützentee
Kräutertee mit Whisky (Single Malt)
Ramazzotti Amaro
Fernet Branca
Enzianschnapserl
Bärwurz
Küsten Köm
Obstler
Kirsch
Zwetschge
Willi
Mirabelle
Tobi
Ouzo
Sambucca
Tequilla gold / silber
Dos Mas Zimt / Fire shot / Pink shot
Grappa div.
Haselnussschnaps
Carlos
Veterano
103 Osborne
Cardinal Mendoza
Metaxa
Asbach
Licor 43
Baileys
Frangelico Haselnusslikör
Three Sixty Wodka
Moskovskaya
Absolut Wodka
Smirnoff Vodka
Bacardi silver
Havanna Club 3y
Havanna Club 7y
Captain Morgen spiced gold
Kraken (Trinidad & Tobago)
Hausgin (D´Argent)
Gordon´s (London)
Bombay Sapphire Dry
Mombasa Club (London)
Tanqueray (London)
The London N° 1 (London)
Bulldog (London)
Hendrick´s (Scotland)
The Botanist (Scotland Islay)
Break Gin (Karlsruhe)
Monkey 47 (Schwarzwald)
Schweppes Bitter Lemon 10
Schweppes Tonic Water 10
Caipirinha & Mojito
Jacky Cola 2
Jim Beam Cola 2
Jim Beam Honey Cola 2
Captain Morgan Cola2
Cuba Libre2
Wodka Red Bull1,2,3
Holzhacker Mule
hausgemachtes Ginger Beer mit feinstem Vodka
Lynchburg Lemonade
Jack Daniel, Limettensaft, Zitronensaft, triple sec, Limo
Holzi Lemonade
Gin, Limettensaft, Zitronensaft, triple sec, Limo
Besonderheiten und exklusive Tropfen finden Sie in unserer Empfehlungskarte
Weinschorle –Weiß/Weißherbst/Rose/Rot (süß/sauer)
Oberkircher Riesling Qualitätswein trocken
Ein frischer und saftiger Riesling mit einer cremig dichten und glasklaren Struktur. Ein Wein, mild in der Säure abgepuffert.
Oberkircher Grauer Burgunder Qualitätswein trocken
Leichter, frischer und durchweg sehr trocken ausgebauter Burgunder
Winzerkeller Hex vom Dasenstein Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein mild
Kühl serviert wird seine leichte, spritzfrische Art unterstützt
Rose trocken Winzerkeller Hex von Dasenstein
Fruchtige Beerenaromatik im Duft, frisch und lebendig im Geschmack
Winzerkeller Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein Qualitätswein
In der Nase zarter Kirschduft. Ausgewogen, lebendig und leicht
Winzerkeller Hex vom Dasenstein Spätburgunder Rotwein Qualitätswein trocken
Feinwürziger Duft nach Schwarzkirsche, geschmeidig mit kräftiger Struktur
La Grande Lice Bordeaux 2015
Rote Früchte und Cassis. Geschmeidig mit kräftiger Struktur
Les Ormes de Cambras Cuvée Réservée Cabernet Sauvignon 2014
Unkompliziert, sehr fruchtig und mild, rubinrote Farbe
Les Ormes de Cambras Cuvée Réservée Merlot
Starke Fruchtnote von roten Beeren und Vanille, rund im Geschmack
Adega de Moncao Alvarinho Vinho Verde Deu La Deu 2016
Herrlich frisch, fruchtig nach grünem Apfel und Honig, wenig Säure
Quinta de Romeira Prova Regia Arinto
Frisch, mineralisch mit viel Säure, ein leichter Begleiter
Espiral
Quinta do Vale Meao Meandro Douro Tinto
Typisch portugiesischer Rotwein, reichhaltig, weich, samtig, tiefrot und aromatisch
Pegos Claros Tinto Doc Palmela
Weicher trockener Rotwein mit etwas Gewürzen im Hintergrund und schöner Fruchtnote
Tons de Duorum Tinto
Schöne Note nach Beeren, langer und cremiger Abgang mit leichter Bitternote im Finale
Oberkircher Winzer Vinum Nobile Riesling trocken
Oberkircher Winzer Vinum Nobile Grauer Burgunder trocken
Hex von Dasenstein Grauer Burgunder Kabinett trocken
Freistil Weiß Qualitätswein trocken
Freistil Rosé Qualitätswein trocken
Hex von Dasenstein Rosé
Oberkircher Winzer „Collection O“ Rosé
Oberkircher Winzer Vinum Nobile Spätburgunder trocken
Oberkircher Winzer Vinum Nobile Merlot trocken
Oberkircher Winzer Vinum Nobile Cabernet Sauvignon trocken
Hex von Dasenstein Spätburgunder „ Alte Rebe“trocken
Freistil Rot trocken
Châeau Planéres Côtes du Roussillon Chantail Vieilles
Philip Ladet Domaine Grand Becassier Vieilles Vigne Côtes du Rhône
Château La Sauvegarde Bordeaux Supérieur
Château Barreyres Haut-Médoc
Adega de Moncao Alvarinho Vinho Verde Deu La Deu 2016
Quinta de Romeira Prova Regia Arinto
Espiral
Quinta do Vale Meao Meandro Douro Tinto
Pegos Claros Tinto Doc Palmela
Tons de Duorum Tinto
Liebe Gäste wir haben eine feine Auswahl an hervorragenden Single Malts für Sie zusammengetragen. Unsere Auswahl verändert sich immer wieder da wir für Sie stets die Augen offen halten.
Wir schenken alle Whiskys immer im Nosing Glas und zimmertemperiert aus.
(Schottisches Sprichwort)
Cardhu
40% vol. - 12 Jahre - Region: Speyside
Seine aromatischen und geschmacklichen Qualitäten machen Cardhu zu einer Referenz unter den Malts des Gebiets der Speyside. Dieser Single Malt Whisky hat eine Wärme und Reinheit im Geschmack, die oft als seidig bezeichnet wird.
Aroma: Kraftvoll mit Heide, Harz und Honig. Im Hintergrund finden sich Nüsse, Eichennoten und ein Anflug von Rauch.
Geschmack: Ausgewogen und weich, süß und vollmundig.
Abgang: Mittellang und leicht trocken.
Tomatin Highland Cask Strength
57,5% vol. – keine Altersangabe - Region: Highlands
Der Tomatin Cask Strength vervollständigt das Sortiment der Brennerei um eine Abfüllung in Fassstärke.
Batch 1. Limitiert auf 15.000 Flaschen!
Aroma: Fruchtige Noten von Orange, Zitrone und Birne. Walnüsse und Ingwerbiskuit, im Nachklang süßer.
Geschmack: Geröstetes Malz, Marzipan und angebrannter Zucker. Maronen, poliertes Leder und Tabak mit einem Hauch Vanille.
Abgang: Trocken und würzig.
Fasstyp: Bourbon- und Oloroso Sherryfässer
Cragganmore
40% vol. - 12 Jahre - Region: Speyside
Cragganmore besticht durch eine sehr gute Ausgewogenheit. Aroma, Geschmack und Abgang harmonieren außergewöhnlich gut. Der 12-Jährige ist malzig trocken und leicht rauchig. Dieser Malt ist für zarte Gaumen. Es gibt keine vordergründigen, kräftigen Aromen. Vielmehr glänzt dieser Malt durch eine selten so gut geglückte elegante Ausgewogenheit.
Aroma: Gehaltvoll und trocken mit Honig und Toffee.
Geschmack: Malzig und abgerundet mit leicht rauchigen Noten.
Abgang: Lang und etwas rauchig.
Benriach Heart of Speyside
40% vol. – keine Altersangabe - Region: Speyside
Der BenRiach Heart of Speyside ist ein typischer Single Malt, der die Geschmäcker seines saftig-grünen Geburtsortes inne hat.
Aroma: Frisches Heidekraut, fruchtig, nussig, Eichenaromen.
Geschmack: Eine lebhafte Kombination aus Früchten, Honig, Kräuter und Gewürznoten, mit einem Hauch von Eichenholznoten.
Abgang: Leicht und fruchtig.
Loch Lomond Original
40% vol. – keine Altersangabe - Region: Highlands
Die Brennerei Loch Lomond wurde 1814 gegründet. Für ihren Whisky wird ausschließlich Wasser aus dem gleichnamigen See Loch Lomond verwendet. Die Abfüllung Original ist der Einstiegsmalt der Destillerie.
Aroma: Dunkles Leder und Eiche, im Hintergrund süße und malzige Noten.
Geschmack: Cremig mit kräftigem Getreide, Nuss und Zitrus.
Abgang: Süß, voll und leicht sirupartig mit Zitrone.
Arran Port Cask Finish
50% vol. – ohne Altersangabe - Region: Insel Arran
Der Arran Port Cask Finish gehört zum Hauptsortiment der Arran Brennerei. Nach ca. acht Jahren Lagerung in Ex-Bourbonfässern, reifte der Whisky in portugiesischen Portweinfässern nach. Das Ergebnis ist eine unbeschreibliche, süße Fruchtnote. Die Dauer der Nachreifung wurde dabei sehr genau von Master Distiller James MacTaggert kontrolliert, um so den richtigen Zeitpunkt abzupassen an dem die perfekte Balance von Frucht und Brennereicharakter erreicht wird. Der Arran Port Cask Finish wird in seiner natürlichen Form abgefüllt.
Aroma: Vanille, Gewürze und reife Zitrone verbinden sich mit Trockenfrüchte und Nuss. Dahinter Mandarine und Honignoten.
Geschmack: Vollmundig und ausgeglichen auf der Zunge. Enorme Frucht und würzige Eiche. Der Geschmack erinnert an gebackenen Apfel mit Zimt, Rosinen, süße Birne und Malz.
Abgang: Lang und wärmend. Süße geht in Malz über.
Farbe: Dunkle Bronze.
Arran Sauternes Cask Finish
50% vol. – ohne Altersangabe - Region: Insel Arran
Nur die besten Fässer werden in der Arran Brennerei für die Weinfinish-Serie ausgewählt.
Dieser im Ex-Bourbonfass gelagerte Arran Single Malt durfte in einem Sauternes-Süßweinfass nachlagern und erlangt dadurch seine goldene Farbe und den wunderbar süßen Geschmack.
Aroma: Florale Aromen gefolgt von Melone und Marzipan. Über allem liegt eine würzige Note.
Geschmack: Honig, Gewürze und Vanille. Süße Früchte und getoastetes Eichenholz.
Abgang: Lang und voluminös.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässern und Nachreifung im Sauternes Weinfass
BenRiach 12 Jahre Sherry Wood
46% vol. - 12 Jahre - Region: Speyside
Der BenRiach 12 Jahre Sherry Wood wird aus drei verschiedenen Arten der Reifung in Sherryfässern kreiert: einer Vollreifung im Sherryfass folgt anschließend die Kombination einer Veredelung in Pedro Ximénez- sowie Oloroso-Fässern.
Aroma: Gebackener Fruchtsalat mit Feigen, Birnen, Aprikosen und Glacé-Kirschen in Mandarinensirup. Süße von Honig, Crème-Karamell und gerösteter Vanilleschote.
Geschmack: Ein reichhaltiger Fruchtcocktail aus honigsüßer Feige, gebackener Ananas und Sultaninen verschmelzen mit Schokoladenfondant und Muskovadozucker, begleitet von Mandarinencreme, gemahlener Muskatnuss und Vanille.
Nachklang: Nektarine, kandierte Trauben und Sternanis, die in ein dessertartiges Sherry-Finish münden.
Tomatin Highland Single Malt Legacy
46% vol. –ohne Altersangaben- Region: Highlands
1897 war die Heimat von Tomatin noch eine recht einsame Gegend. Dank der Brennerei entwickelte sich das Dorf zu einer florierenden Stadt.
Die Abfüllung Legacy ist der Einstiegsmalt der Brennerei und soll an dieses Erbe erinnern. Der Whisky reifte in Bourbonfässern und frischen Eichenfässern.
Aroma: Vanilleschoten, Marshmallows und frische Ananas gemischt mit süßen Limonen.
Geschmack: Leicht und delikat mit Karamellsüße. Erneut Zitrus und Ananas verbunden mit leichtem Pfeffer.
Abgang: Rein und leicht.
Fasstyp: Bourbon Barrels und frische Eichenfässer
Tomintoul Oloroso Sherry Finish
40% vol. - 12 Jahre - Region: Speyside
Dieser 12-jährige Tomintoul verbrachte die letzten Monate seiner Reifung in feinsten Oloroso Sherryfässern. Das Finish verleiht diesem Single Malt seine charakteristische Sherrysüße.
Aroma: Malz, Eichenholz und Sherry.
Geschmack: Früchte und Malz halten sich die Waage. Etwas Sherry.
Abgang: Mittellang, leicht trocken.
Fasstyp: Nachreifung in Oloroso Sherryfässern
Deanston 12 Jahre
46,3% vol. - 12 Jahre - Region: Highlands
Die Brennerei Deanston entstand in den Räumen einer alten Baumwollfabrik. Überall in den Räumlichkeiten herrscht der Flair des 19. Jahrhunderts. Nach der Schließung Mitte der 80er wurde die Produktion im Jahr 1991 wieder aufgenommen. Dieser Deanston wurde nicht kühlgefiltert und aus lokaler Gerste hergestellt.
Aroma: Frisch und blumig mit Zitrusfrüchten und Honig.
Geschmack: Süß mit Toffee und Orangen. Im Hintergrund findet sich ein Hauch Ingwer.
Abgang: Lang und würzig mit feinen Honignoten.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer
Glenglassaugh Peated Virgin Oak Finish
46% vol. – ohne Altersangabe- Region: Speyside
In der Wood Finish Serie untersucht Glenglassaugh die Einflüsse verschiedener Fasstypen. Mit der Reifung in neuen Fässern erhielt diese Edition starke Vanille- und Eichenaromen.
Aroma: Eiche, rauchige Gerste und cremige Vanille mit süßen Akzenten.
Geschmack: Kandierter Ingwer, Bonbons, Toffee und wieder Eichenaromen.
Abgang: Süß und rauchig.
Fasstyp: Finish in Virgin Oak Fässern
Glenglassaugh Evolution
50% vol. – ohne Altersangabe- Region: Speyside
Der Evolution gehört zu einer Serie exklusiver und limitierter junger Abfüllungen verschiedener Eichenholzausprägungen. Ziel ist es, den Genießern einen kleinen Einblick in die unterschiedliche Entwicklung der reifenden Whiskys in unterschiedlichen Fässern zu geben.
Diese Abfüllung reifte in First Fill Weißeichenfässern, in denen zuvor George Dickel Whiskey lagerte.
Aroma: Süße Gerste, Ananas und buttrige Vanille. Es folgen würzige Eiche und karamellisierte Birnen.
Geschmack: Kräftig mit pfeffriger Eiche, grünen Äpfeln und frisch gemahlener Gerste. Noten von salzigem Karamell, reifen Bananen und Fruchtsalat.
Abgang: Eiche und weiche Früchte mit Anklängen von Vanille.
Glenglassaugh Revival
46% vol. – ohne Altersangabe- Region: Speyside
In der Flasche ist eine Mischung aus verschiedenen Fässern der Brennerei, ausgebaut in einer Art Solera System. Zunächst wird der Inhalt mehrerer unterschiedlicher Fässer (Rotwein, Bourbon, Hogsheads etc.) mindestens sechs Monate in Sherryfässern gelagert, bevor diese dann zum finalen Vat vermischt werden. Jedes Batch wird dann aus dem finalen Vat entnommen, welches dann wieder aus den nächsten Sherryfässern aufgefüllt wird. So wird eine sehr gleichbleibende Qualität gewährleistet. Von Hand in die Flasche gefüllt!
Aroma: Süßer Karamell und Toffee mit reichen Sherry Noten, Milchschokolade und Honig. Reife Pflaumen, rote Beeren und Orangen. Karamellisierter Zucker und erdige, geröstete Eiche.
Geschmack: Süß, rund und cremig. Orangen, Pflaumen, Kirschen und Walnüsse. Schokolade, Honigwein, Sherry und weiche, würzige Eiche.
Abgang: Mittellang mit warmen Glühweingewürzen, Sherry und Karamell.
Glenlivet 18 Jahre
43% vol. – 18 Jahre - Region: Speyside
Für den 18-Jährigen Glenlivet wählt Master Distiller Alan Winchester verschiedenste Fässer aus. Der Single Malt reift sowohl in amerikanischen als auch europäischen Eichenfässern.
Derzeit ist der Nachschub schwierig/unsicher
Aroma: Leichte Anklänge von Torfrauch, mit einem Hauch von Eiche und Süße.
Geschmack: Blumig-süß, leicht nussig.
Abgang: Lang, blumig, süß und bitter.
Fasstyp: Amerikanische und europäische Eichenfässer
Benriach Cask Strength Batch 2
60,6% vol. – keine Altersangabe - Region: Speyside
Batch 2 wurde mit 60,6% Vol. abgefüllt und erinnert an den wahren experimentellen Stil von BenRiach, der sich in einer vielseitigen Kombination aus Whisky in Fassstärke, der Bourbon-Fässer, Oloroso Sherry-Fässer und neuen Eichen-Hogshead Fässern zeigt.
Aroma: Kandierter Apfel, Aprikosen und Orangenblüten mit einem Pfiff Ingwer gewürzter Gerste.
Geschmack: Crème Caramel und Milchschokolade umhüllen gezuckerte Mandeln und reife mit Limetten beträufelte Nektarinen.
Abgang: Honig und Vanille mit Sukkade und grünem Apfel.
Benriach Benriach 11 Jahre 2006 PX Sherry Puncheon cask 5295
61,8% vol. – 2006 - Region: Speyside
Dieser Benriach reifte in einem einzelnem Pedro Ximenez Sherry Puncheon und wurde exklusiv für den deutschen Importeur Kammer Kirsch 2018 abgefüllt. Üppige Sherrynote gepaart mit dunklen Trockenfrüchten und winterlichen Gewürzen.
Aroma: Rosinenbrot, Nelken und Noten von Zimt.
Geschmack: eine warme Umarmung von Wintergewürzen. Nelken, Anis, Zimt und Kardamom - eine klassische Sherry-Reifung.
Abgang: Honig und Vanille
Benriach Benriach 21 Jahre
46% vol. – 1997 - Region: Speyside
Für diesen 21-Jährigen wurden gleich vier verschiedene Fasstypen verwendet. Neben kräftigen Bourbon – und frischen Eichenfässern wurden auch Sherry- und Weinfässser verwendet.
Aroma: Sommerlich fruchtig mit kandierter Zitrusschale und wärmendem Ingwer.
Geschmack: Rote Früchte, Zitrus, Zimt und Vanille.
Abgang: Lang und süß mit Gerstenzucker und Malz.
Fasstyp: Bourbon Barrels, frische Eichenfässer, PX Sherryfässer und Rotweinfässer
Glendronach Cask Strength Batch 7
57,9% vol. –ohne Altersangaben- Region: Highlands
Der Gründer der Brennerei war ein Pionier in der Weinfassreifung. Noch heute lagert Glendronach seine Malts in Oloroso und Pedro Ximenez Sherryfässern.
Die Abfüllungen der Cask Strength Reihe werden in verschiedenen Batches abgefüllt.
Aroma: Fruchtig nach Kirschschnaps und Schokolade mit Brombeeren. Wilde Feige und Toffee.
Geschmack: Ausbalanciert und fruchtig mit Brombeeren und reifen Sultaninen. Gefolgt von Sevilla-Orangen und gerösteten Kastanien.
Abgang: Tief und fruchtig mit Bratapfel, Pflaumen und Schokoladennuss-Sahne.
Fasstyp: Oloroso und Pedro Ximenez Sherryfässer
Glendronach Allardice 18 Jahre
46% vol. –18 Jahre- Region: Highlands
Der neue 18-jährige Glendronach trägt den Zusatz Allardice (Gründer der Glendronach Distillery James Allardice) und vervollständigt die bisher relativ überschaubare Produktpalette um einen weiteren, erstklassigen im Sherryfass gelagerten Single Malt Whisky.
Aroma: Lieblich und süß, Karamell und Fruchtkompott.
Geschmack: Wieder kräftige Früchte, Gewürze und Sherry. Im Hintergrund finden sich Orangen und Schokolade.
Abgang: Lang anhaltend, mächtig und vielschichtig.
Fasstyp: Sherryfass
Glendronach Revival 18 Jahre
46% vol. –15 Jahre- Region: Highlands
Diese Abfüllung von Glendronach trägt den Zusatz Revival. Sie reifte 15 Jahre lang ausschließlich in Oloroso Sherryfässern. Diese Abfüllung stammt noch aus 2014, danach wurde der Malt für einige Jahre nicht mehr produziert. Bei der neuen Ausgabe wurde die Fasszusammensetzung geändert. Mit dieser Edition erhalten sie noch den 'Original'-Revival aus 100% Oloroso.
Aroma: Sehr reich mit Vanille, Karamell, Schokolade, Orangen und Nüssen.
Geschmack: Vollmundig mit Kaffee, süßem Gebäck und etwas Schokolade.
Abgang: Lang und anhaltend.
Fasstyp: Oloroso Sherryfässer
Glendronach Original 12 Years old
43% vol. –12 Jahre- Region: Highlands
Inchmurrin Single Malt Madeira Wood Finish
46% vol. – Ohne Altersangabe - Region: Speyside
Bill White wählte für diesen Malt amerikanische Eichenfässer. Nach der Verheiratung wurde der Whisky in portugiesischen Weinfässern nachgereift.
Aroma: Frische Zitrusfrüchte und Muskat mit Marzipan.
Geschmack: Weich und fruchtig mit Pfirsich, Feige und Butterscotch. Dazu Walnüsse.
Abgang: Lang, nussig und trocken mit Eiche.
Fasstyp: Amerikanische Eichenfässer und Finish in Madeira Weinfässern
Arran Single Malt
46% vol. - 10 Jahre - Region: Wester Islands - Isle of Arran
Der 10-jährige Arran ist die Standardabfüllung der Brennerei, 2006 wurde er zum ersten Mal abgefüllt. Inzwischen wird er nicht mehr aus den Fässern des ersten Jahres abgefüllt. Diese werden für ältere Abfüllung zurückgelegt.
Aroma: Vanille in Verbindung mit exotischen Früchten und einem entfernten Hauch Kakao. Komplex und harmonisch.
Geschmack: Eine Spur von Zimt rundet den sanften Körper dezent ab. Die Arran typischen Zitrusaromen ergänzen sich mit der hintergründigen Eiche.
Abgang: Sanft und ölig.
Glenlivet Founder's Reserve
40% vol. – Ohne Altersangabe - Region: Speyside
The Glenlivet erhielt als erste Brennerei in der Speyside die Lizenz zum Brennen. Seit 1824 produziert die Brennerei und gehört inzwischen zu den größten Produzenten von Malt Whisky.
Der Founder's Reserve wurde in einem hohen Anteil an amerikanischen First-Fill-Fässern gereift und ist der Anfangszeit der Brennerei gewidmet.
Aroma: Zitrusfrüchte, vor allem Noten von süßer Orange.
Geschmack: Süß und fruchtig mit Orangen und Birnen. Ausbalanciert und weich mit leichten Aromen glasierter Äpfel.
Abgang: Lang, weich und cremig.
Tomatin Highland Single Malt 12 Years old
43% vol. – 12 Jahre - Region: Highlands
Der 12-jährige von Tomatin ist der Klassiker der Brennerei. Nach der Lagerung in Bourbonfässern wird der Single Malt für sechs bis neun Monate in Sherryfässern nachgereift.
Aroma: Malz und fruchtige Aromen mit einem Hauch von Rauch.
Geschmack: Apfelkompott, Birne und Malz mit leichten Sherrynoten und Nüssen.
Abgang: Weich und süß.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Nachreifung in Oloroso Sherryfässern
Tomatin Highland Single Malt 14 Years old (limitiert)
46% vol. – 14 Jahre - Region: Highlands
Der 14-Jährige ergänzte im Jahr 2014 das Standardsortiment von Tomatin. Der Single Malt war damals die erste Abfüllung der Brennerei, die in Portweinfässern nachreifen durfte.
Aroma: Honigmelone, rote Beeren und gebackene Äpfel. Karamell, Butterbonbons, süßer Honig und dunkle Schokolade.
Geschmack: Noten von Obst und Nüssen. Pfirsiche, Aprikosen, Mango, Pflaume, Walnuss und Pekannuss.
Abgang: Ein milder, nachklingender Fruchtsalat.
Fasstyp: Bourbonfässer und 18-monatige Nachreifung in Portweinfässern
Highland Park
40% vol. - 12 Jahre - Region: Western Islands, Orkney Island
Der 12-jährige Highland Park ist der wichtigste Eckpfeiler im Sortiment der Brennerei. In Sherryfässern gereift überzeugt er mit einem süßen und würzigen Charakter.
Aroma: Ausgewogen zwischen zarter Rauchigkeit, Süße und Heidekraut. Anklänge von Sherry.
Geschmack: Runde, zart rauchige Süße mit vollmundigem Malzton.
Abgang: Hintergründig, mit einem Nachklang von Heidekraut, köstlich.
Fasstyp: First Fill und Refill Sherryfässer
Oban
43% vol. - 14 Jahre - Region: Speyside
Oban gehört zu den weltberühmten Classic Malts of Scotland. Der erste Eindruck ist deutlich rauchig und würzig. Durch seine Nähe zum Meer gewinnen Seearomen und eine leichte Salzigkeit mit der Zeit die Oberhand.
Aroma: Zart torfig-rauchig mit Früchten und einer Spur Salz.
Geschmack: Anhaltend sanft, salzig.
Abgang: Trocken, rauchig, delikat.
Loch Lomond 18 Jahre
46% vol. - 18 Jahre - Region: Highlands
GLENDRONACH PEATED PORT WOOD
46% vol. – ohne Altersangabe- Region: Highlands
Ein ungewöhnlicher Glendronach. Der GlenDronach Peated Port Wood ist, wie der Name verrät, rauchig. Im Gegensatz zu den klassischen, nichtrauchigen Varianten des des Glendronach, wurde dieser besondere Whisky mit über Torffeuer getrockneter gemälzter Gerste destilliert. Goldfarbend schimmernd. in die Flaschen gefüllt, stammt dieser Whisky aus initialer Reifung in Ex-Bourbonfässern, auf die ein Finish in feinsten Port Pipes aus dem Duoro Tal folgte. Das Ergebnis ist ein wunderbar, schön ausgewogener rauchig, fruchtiger Dram. Voller intensivem Charakter und Geschmack
Aroma: Das Aroma zeigt fruchtige Erdbeernoten, die sich mit Zucker und Zimt sowie einem süßlichen, hölzernen Rauch vermengen. Im Hintergrund sind ebenfalls angenehm würzige Nuancen von schwarzem Pfeffer und einer erfrischenden Minznote erkennbar.
Geschmack: Dieser erste Eindruck wird fortgeführt und der fruchtig-süße sowie rauchige Charakter bestätigt. Hier sind es vor allem Cranberrysaft und rote Grütze, die von Rauchwolken sanft umspielt werden und schließlich ein wenig die Gerste zum Vorschein treten lassen, um dann mit einer lang anhaltenden Holzkohlenote zu schließen.
Nachklang: Mittellang und ausgewogen.
Bowmore 12
40% vol. – 12 Jahre- Region: Islay
Die Brennerei selbst beschreibt ihre bekannte Standardabfüllung als 'Vanilleeis am Lagerfeuer'. Die Malts von Bowmore sind für Islay-Verhältnisse mit rund 35 ppm moderat rauchig. Die Verwendung von Sherryfässern, verleiht den Abfüllungen dazu noch einen komplexen und fruchtigen Charakter.
Aroma: Feine Zitronen- und Honignoten werden von der unverkennbaren Bowmore-Rauchigkeit zusammengehalten.
Geschmack: Warm und köstlich, mit dem feinen Aroma dunkler Schokolade und Torfrauch.
Abgang: Lang anhaltend und fein.
Ardbeg Ten
46% vol. - 10 Jahre - Region: Isle of Islay
Mächtige Phenole bei einer verblüffenden Fruchtigkeit, wunderbare Medizin-Aromen bei einer frischen Brise von Meer, ein Duft nach Stall und Leder, ein Geschmack nach Torfrauch und leichter Süße: der Ardbeg ist noch immer der intensivste und ausgeprägteste unter allen Islay-Malts.
Aroma: Ausgewogen und tief, Torfrauch.
Geschmack: Erst süß, dann sehr intensive Rauchnoten, würzig und vollmundig.
Abgang: Lang und rauchig. Leicht süß mit einem Hauch Malz.
Fasstyp: Ex-Bourbon
Talisker Skye
45,8% vol. – keine Altersangabe - Region: Isle of Skye
Diese Abfüllung von Talisker wurde zum Teil in frisch ausgebrannten Eichenfässern gereift. Ihr Aroma ist dadurch besonders würzig. Der Talisker Skye hat den bekannten 10-Jährigen Single Malt im Einzelhandel ersetzt.
Aroma: Leichter Pfeffer und Erdaromen mit Meersalz und Rauch. Fruchtigkeit von Orange und Mango.
Geschmack: Anfangs weich, süß und leicht rauchig. Dann Würze von gesalzenem Karamell mit Honig- und Barbecuearomen.
Abgang: Lang, wärmend und dennoch frisch mit starkem Pfeffer und süßlichem Rauch.
Fasstyp: Amerikanische Eichenfässer
Laphroaig Cask Strength
ca. 55,7% vol. - 10 Jahre - Region: Isle of Islay
Der Fassstärke-Laphroaig hält, was die Werbung verspricht: Du hasst ihn - oder Du liebst ihn. Du liebst ihn, weil er nicht verbirgt, dass er von einer von hartem Wind umtosten Insel kommt und für Menschen gemacht ist, die trotzdem aufrecht gehen wollen. Kraftvoll, ehrlich, für Männer - und für starke Frauen.
Aroma: Glühende Torfasche, Kokos- und Bananenaromen.
Geschmack: Komplex, vollmundig und viel Torfrauch. Überrascht mit einer leichten Süße.
Abgang: Lang und trocken mit Torfrauch und Gewürzen.
Fasstyp: Ex-Bourbon, nachgereift in kleinen Quarter Casks
Lagavulin
43% vol. - 16 Jahre - Region: Isle of Islay
Ein Zufall, dass die Brennerei zwischen Laphroaig und Ardbeg liegt? Er ist so mächtig wie ein Ardbeg - und dennoch elegant, so kräftig wie ein Laphroaig - und dennoch rund und geschliffen. Nichts für Anfänger, aber für Kenner der Größte. Mit ihm endet jeder Tag gut.
Aroma: Intensiver Torfrauch mit Noten von Jod und Seetang und reicher tiefer Süße.
Geschmack: Trockener Torfrauch füllt den Gaumen mit einer sanften und dennoch kraftvollen Süße, um dann Noten von Meer und Salz mit Anflügen von Holz zu weichen.
Abgang: Langes, elegantes, von Rauchigkeit erfülltes Finish mit viel Salz und Meeresalgen.
Fasstyp: Bourbon- und Sherryfässer
Benriach Curiositas
46% vol. - 10 Jahre - Speyside
Läge Islay nicht am Meer, dann würden die Malts von dort duften wie dieser, der den Wohlgeruch einer frisch geräucherten Speckschwarte verbreitet. Am Gaumen ist er weich, auf der Zunge süß, auf den Lippen pfeffrig und scharf, weshalb er pur besser nach dem Essen zu einer milden Cigarre passt, mit einem Spritzer Wasser aber auch schon als Aperó.
Aroma: Starker Torfrauch mit Früchten, Blumen und Heide im Hintergrund.
Geschmack: Perfekte Balance zwischen bittersüßem Torf und spürbarer Eiche.
Abgang: Aromatischer Rauch verbindet sich mit Eiche zu einem mittellangen Abgang.
Arran Machrie Moor
46% vol. – ohne Altersangabe - Region: Insel Arran
An der Westküste der Insel Arran liegt das wunderschöne, von mächtigen Felsformationen durchzogene Moorgebiet Machrie Moor. Der Legende nach band der Sagenkönig Fingal seinen Lieblingshund Bran an einen dieser Steine. Dieser für Arran untypisch rauchige Whisky ist diesem besonderen Stück Land der Insel Arran gewidmet.
Limitierte Abfüllung!
Aroma: Heu und Rauch mit Vanille und tropischen Akzenten.
Geschmack: Tief und malzig mit Ananas, Zitrus und Biskuit.
Abgang: Anhaltend mit Rauch und Zitrusfrüchten.
Rauchgehalt: 20 ppm
Glenglassaugh Peated Port Wood Finish
46% vol. – ohne Altersangabe- Region: Speyside
Während der Whisky in Port Pipe Fässern heranreift, bereichert die offene Struktur des Eichenfassholzes den Whisky mit samtigen Tanninen und Aromen von gepfefferten dunklen Früchten. Der Peated Port Wood Finish vereint Frucht- und Meeresaromen und erinnert an Winterbeeren am offenen Feuer.
Aroma: Heidehonig über eine Komposition aus frischen roten Früchten geträufelt, unterlegt von faszinierenden Wellen von süßem Torfrauch.
Geschmack: Köstliches Kompott aus wilden roten Beeren und Clotted Cream mit einem Hauch von zerstoßenem schwarzem Pfeffer, umgeben von einer fantastischen süßen Lagerfeuertorfnote.
Benriach 17 Jahre Septendecim
46% vol. – 17 Jahre - Region: Speyside
Dieser 17-jährige Benriach reifte in Ex-Bourbonfässern, er ist rauchig und wurde nicht kühlgefiltert
Aroma: Frisch, rauchig, Apfel mit gerösteten Nüssen und Honig.
Geschmack: Süß, rauchig, kräftig, Honig, geröstete Nüsse und Leder.
Abgang: Lang und intensiv.
Glenglassaugh Torfa
50% vol. – keine Altersangabe - Region: Speyside
Torfa ist der alte schottische Begriff für torfig. Wie der Name schon suggeriert, ist Torfa die erste rauchige Abfüllung der Brennerei Glenglaussaugh. Alte Lagerbücher aus der Brennerei zeigen jedoch, dass bereits 1890 mit getorftem Malz gearbeitet wurde. In Anlehnung an diese Tradition wurde nun ein neuer rauchiger Whisky herausgebracht.
Aroma: Lagerfeuerrauch und Seeluft mit Limette, Aprikose und reifem Beerenobst. Leichte Ingwer- und Schwarzpfeffernoten.
Geschmack: Süßlich, maritim und torfrauchig. Melone, Ananas, Bratapfel und Haferkeks mit Anklängen von Heidehonig und Zigarrenwürze.
Abgang: Maritim und rauchig mit würzigen Fruchtaromen.
Benriach Cask Strength
Batch 1
56% vol. – keine Altersangabe - Region: Speyside
Vor vielen Jahren hat sich BenRiach den Konventionen widersetzt und hat begonnen, einen Teil des Whiskys als getorften Whisky zu produzieren. Ziel der Destillerie war die Rückkehr zum ursprünglichen Speyside-Charakter und zu dem Geschmack von Malt Whiskys zurückzukehren, der für das 19. Jahrhundert typisch war.
Gereift in Oloroso Sherry und Bourbon Fässern ist Batch 1 nicht kältefiltriert
Aroma: Karamellbonbons, über Lagerfeuer geröstete Äpfel und ein Hauch weißen Pfeffers. Ein leichter erdiger Eichencharakter ergänzt die leicht torfige Note.
Geschmack: Eine angenehme Süße von geflammter Eiche in Harmonie mit karamellisierten Äpfeln und reifen Nektarinen. Süßer Rauch von gebranntem Erikakraut hinterlässt eine rauchige Note in Kombination mit Scottish Tablet und geschmorter Gerste.
Abgang: Lang mit angebranntem Heidekraut und Gerste
Benriach Birnie Moss
48% vol. – ohne Altersangabe - Speyside
Birnie Moss ist ein Moorgebiet in der Nähe der Benriach Brennerei. Die Abfüllung hat für eine Speyside Brennerei einen ungewöhnlich hohen Rauchgehalt.
Aroma: Kräftiger Torfrauch, süße Vanille und Eichenholz.
Geschmack: Fein süß mit Torfrauch, tropischen Früchten und Vanille.
Abgang: Lang und anhaltend.
Rauchgehalt: 35 ppm
Loch Lomond 12 Jahre
46% vol. – 12 Jahre - Region: Highlands
Für Inchmoan wurden verschiedene rauchige Loch Lomond Whiskys miteinander verheiratet. Die Malts wurden in Pot Stills mit Schwanenhals und Geradhals gebrannt. Loch Lomond ist eine der wenigen Malt Whiskybrennereien, die eine Auswahl verschiedener Brennblasen aufweisen.
Aroma: Trocken und rauchig mit süßer Vanille und einer Prise Pfeffer
Geschmack: Süß mit geräuchtertem Schinken, Kaffeebohnen, Apfel und Birne. Wärmend und würzig mit Anis und Nelken.
Abgang: Lang und rauchig mit Zitrus und Stachelbeere.
Tomatin Highland Single Malt Cù Bòcan Peated
46% vol. – ohne Altersangabe - Region: Highlands
Der Cù Bòcan reift normalerweise in den dreierlei Fassarten Sherry, Virgin Oak und Bourbon. In einer limitierten Trilogie werden nun die Einflüsse der einzelnen Fasstypen auf den Cù Bòcan aufgezeigt. Limitiert auf 6.000 Flaschen!
Aroma: Zitrusfrüchte, Eiche, Vanille, Kokosnuss und Zucker. Hintergründig Noten von Rosenwasser, roten Beeren, Birne und Ananas.
Geschmack: Gebackene Äpfel und warmer Pekannusskuchen mit Eis. Zimt, Toffee und ein Hauch Rauch.
Abgang: Rein und frisch mit Gewürzen.
Fasstyp: Virgin Eichenfässer
Old Ballantruan 15 Jahre
50% vol. – 15 Jahre - Region: Speyside
Diese 15 Jahre alte Abfüllung stellt die neueste und älteste Ergänzung des Sortiments dar, das bislang nur aus Old Ballantruan und Old Ballantruan 10 Years Old bestand. Old Ballantruan behält die rauchigen phenolischen Nuancen bei, aber ohne die maritimen Elemente wie Jod, medizinische Noten, Schiffsteer usw., die die Islay Malts charakterisieren. Im Hintergrund gibt es eine leichte Süße, die mit den normalen Tomintoul unpeated Whiskeys assoziiert wird.
Aroma: Sanftes Torfaroma mit milden Feuersteinnoten, verfeinert mit süßem, reifem, cremigem Speyside Malt. Ein Hauch von Kräuter- und Erika-Duft.
Geschmack: Deutliche Rauchnoten, aber weich und abgemildert mit der Süße von Toffee und dezentem Eichenaroma.
Nachklang: Ausgezeichnete Balance aus mildem Rauch, Süße und Würze in einem endlosen Labyrinth.
Armorik Double Matured (Bretagne)
46% vol. – ohne Altersangabe- Region: Bretagne
Die Brennerei Warenghem verwendet oft bretonische Eichenfässer für die Lagerung ihres Whiskys. Für jede bretonische Eiche, die für ein Fass gefällt wird, lässt Warenghem jedoch 2 neue Bäume pflanzen.
Der Double Matured ist eine Kombination aus bretonischen Eichenfässern und Sherryfässern.
Aroma: Reich und fruchtig mit Zitrusfrüchten, Äpfeln und Gewürzen.
Geschmack: Kräftig und intensiv mit Eiche und Getreide.
Abgang: Lang mit etwas Schokolade.
Fasstyp: Breton Eichenfässer und Sherryfässer
ROTHAUS BLACK FOREST SINGLE MALT (DEUTSCHLAND)
43% vol. – ohne Altersangabe- Region: Karlsruhe
DEUTSCHER WHISKY
Denkt man an Whisky, denkt man natürlich zuerst an Schottland, Irland oder die USA. Und doch haben die Japaner in den letzten Jahren bewiesen, dass erstklassiger Whisky auch anderswo produziert werden kann, warum also nicht auch in Deutschland?
Eigentlich ist Deutschland für die Whisky-Produktion geradezu prädestiniert, ist Whisky doch im Prinzip nichts anderes als gebranntes Bier, von dem man bekanntlich in Deutschland mehr versteht als anderswo! Und Getreide gibt es in Deutschland in Hülle und Fülle, womit die Grundvoraussetzungen für die Herstellung von Whisky allemal gegeben sind.
Aroma: Süße, fruchtige Malz- und Getreidenoten.
Geschmack: Fruchtig und würzig mit Vanille.
Nachklang: Mittellang und angenehm.
1) Mit Farbstoff 2) Koffeinhaltig 3) Mit Konservierungsmittel
4) Mit Antioxidationsmittel 5) Mit Säuerungsmittel 6) Mit Phosphat